Cookie richtlinie

ERWEITERTE COOKIE-RICHTLINIE

Cookies bestehen aus Code-Abschnitten, die in Browsern installiert sind. Sie helfen Datenverantwortlichen, Dienstleistungen gemäß den angegebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke für die Installation von Cookies können auch die Zustimmung des Nutzers erfordern.

TECHNISCHE UND ZUSAMMENGEFASSTE STATISTISCHE COOKIES

Aktivitäten, die für den Betrieb unbedingt erforderlich sind

Diese Website verwendet Cookies, um die Sitzung des Nutzers zu speichern und andere Aktivitäten auszuführen, die für ihren Betrieb unbedingt erforderlich sind, beispielsweise in Bezug auf die Verkehrsverteilung.

Speichern von Präferenzen, Optimierung und statistische Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies, um Browser-Einstellungen zu speichern und das Browsing-Erlebnis des Nutzers zu optimieren. Diese Cookies beinhalten beispielsweise jene zum Einstellen von Sprache und Währung oder zur Verwaltung von Statistiken durch den Verantwortlichen der Website.

ANDERE ARTEN VON COOKIES ODER TOOLS VON DRITTANBIETERN, DIE DIESE VERWENDEN KÖNNEN

Einige der unten aufgeführten Dienste erheben Statistiken in zusammengefasster Form und benötigen möglicherweise nicht die Zustimmung des Nutzers oder können direkt von dem Datenverantwortlichen – je nachdem, was beschrieben wird – ohne die Hilfe Dritter verwaltet werden.

Wenn Dienste, die von Dritten verwaltet werden, bei den unten angegebenen Tools beinhaltet sind, können diese – zusätzlich zu dem, was angegeben ist, und auch ohne Wissen des Datenverantwortlichen – Tracking-Aktivitäten des Nutzers durchführen. Für detailliertere Informationen in diesem Zusammenhang empfehlen wir, die Datenschutzrichtlinien der aufgeführten Dienste zu konsultieren.

Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen

Diese Dienste ermöglichen es, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen zu interagieren. Die von dieser Anwendung erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers in Bezug auf das jeweilige soziale Netzwerk.

Wenn ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert ist, kann dieser Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammeln, selbst wenn Nutzer den Dienst nicht nutzen.

+1 Button und Social Widgets von Google+ (Google Inc.)
Die Schaltfläche +1 und Social Widgets von Google+ sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Google+, und sind von Google Inc. bereitgestellt.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

Schaltfläche LinkedIn und Social Widgets (LinkedIn Corporation)

Die Schaltfläche und die sozialen Widgets von LinkedIn sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn, die von der LinkedIn Corporation bereitgestellt werden.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

Schaltfläche I like von Facebook und Social Widgets (Facebook, Inc.)

Das „I like“ und die Social Widgets von Facebook sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Facebook, die von Facebook, Inc. bereitgestellt werden.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

Schaltfläche Twitter Tweet und soziale Widgets (Twitter, Inc.)

Die Schaltfläche Tweet und Social Widgets von Twitter sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Twitter, die von Twitter, Inc. bereitgestellt werden.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

Remarketing und Behavioral Targeting

Diese Dienste ermöglichen es dieser Website und ihren Partnern, Werbung zu kommunizieren, zu optimieren und zu schalten, die auf der früheren Nutzung dieser Website durch den Nutzer basiert.

Diese Aktivität wird durch Verfolgen von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies durchgeführt, und die Informationen werden an Partner im Zusammenhang mit den Aktivitäten Remarketing und Behavioral Targeting übermittelt.

Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)

Facebook Remarketing ist ein Dienst für Remarketing und Behavioral Targeting von Facebook, Inc., der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbungsnetzwerk verbindet.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung Ablehnung

Statistik

Die in diesem Bereich enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und sie werden verwendet, um das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.

Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen, zu überprüfen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

Google könnte personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbungsnetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung Ablehnung

WP-PostViews

WP-PostViews ist ein Inhaltsanalyse-Plugin, das von einem Entwickler auf WordPress.org bereitgestellt wird und die erfassten personenbezogenen Daten zum Zwecke des Verfolgens und Überprüfens der Anzahl von Aufrufen dieser Website verwendet.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: StandortUSA – StandortAbmeldung

Anzeige von Inhalten von externen Plattformen

Diese Dienste ermöglichen es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet sind, direkt von den Seiten dieser Website aus anzuzeigen und damit zu interagieren.

Wenn diese Art von Dienst installiert ist, kann dieser Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammeln, selbst wenn Nutzer den Dienst nicht nutzen.

YouTube Video Widget (Google Inc.)

YouTube ist ein von Google Inc. verwalteter Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten zu integrieren.

Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

WIE KANN ICH DIE INSTALLATION VON COOKIES STEUERN?

Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument angegeben ist, können Nutzer die Präferenzen in Bezug auf Cookies direkt in ihrem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass sie von Dritten installiert werden. Die Browsereinstellungen können auch dazu verwendet werden, um in der Vergangenheit installierte Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, für den die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert ist. Es muss beachtet werden, dass der Betrieb dieser Website durch Deaktivieren aller Cookies beeinträchtigt werden könnte. Nutzer können Informationen darüber, wie Cookies in ihren Browsern verwaltet werden können, unter den folgenden Adressen finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Windows Explorer.

Im Falle von Diensten, die von Dritten bereitgestellt werden, kann der Nutzer sein Recht auf Widerspruch gegen das Tracking auch ausüben, indem er die Datenschutzerklärung des Dritten liest, den Opt-Out-Link verwendet, wenn dieser ausdrücklich bereitgestellt wird, oder indem er sich direkt an diesen wendet.

Unbeschadet des Vorstehenden möchte der Datenverantwortliche die Nutzer darüber informieren, dass sie auch von einer Verwendung des Präferenzmanagements profitieren können. Dieser Dienst ermöglicht es, die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools zu verwalten. Der Datenverantwortliche empfiehlt daher, diese Ressource zusätzlich zu den in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu verwenden.

DATENVERANTWORTLICHER

ASTW SPECIALISED TRANSLATION S.R.L. UNIPERSONALE – Domenico Lombardini – Via Napoli 7/1 – 16134 Genoa (GE) – info@a-stw.com

Da die Installation von Cookies und anderen Trackingsystemen, die von Dritten über die auf dieser Website genutzten Dienste betrieben werden, nicht von dem Datenverantwortlichen technisch kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Cookies und Trackingsysteme, die von Dritten installiert wurden, als indikativ zu betrachten. Vollständige Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von allen Drittanbieterdiensten, die in diesem Dokument aufgeführt sind.

In Anbetracht der objektiven Komplexität, die mit der Identifizierung von Technologien basierend auf Cookies und ihrer sehr engen Integration mit dem Betrieb des Internets verbunden ist, ist der Nutzer aufgefordert, sich mit dem Datenverantwortlichen in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die Verwendung von Cookies an sich und deren Verwendung – beispielsweise durch Dritte – über diese Website zu erhalten.

DEFINITIONEN UND RECHTLICHE HINWEISE

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, einschließlich indirekt durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, gelten als personenbezogene Daten.

Nutzungsdaten

Persönliche Daten, die automatisch von der Anwendung (oder von den von ihr verwendeten Drittanwendungen) erfasst werden, einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, URI-ADRESSEN (Uniform Resource Identifier Addresses), die Uhrzeit der Anfrage, das verwendete Verfahren, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort von dem Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des von dem Besucher verwendeten Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Details des Pfads, die innerhalb der Website verfolgt wird, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der konsultierten Seiten, die Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die Person, die diese Website nutzt, die mit der betroffenen Person übereinstimmen oder von der betroffenen Person autorisiert sein muss und deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Betroffene Person

Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder -manager)

Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, Vereinigung oder Einrichtung, die von dem Datenverantwortlichen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie beauftragt wird.

Datenverantwortlicher (oder Verantwortlicher)

Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, Vereinigung oder Stelle, an die die Entscheidungen über die Zwecke und Verarbeitungsverfahren personenbezogener Daten und die verwendeten Werkzeuge, einschließlich des Sicherheitsprofils, in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Website gerichtet sind, auch zusammen mit einem anderen Verantwortlichen. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieser Website.

Cookie

Kleiner Teil von Daten, die auf der Vorrichtung des Nutzers gespeichert werden.

Rechtliche Hinweise

Hinweis für europäische Nutzer: diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen gemäß Artikel 10 der Richtlinie 95/46/EG sowie den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136/EG, über Cookies erstellt.

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für diese Website.