FINANZ UND WIRTSCHAFTSÜBERSETZUNGEN
Finanz und Wirtschaftsübersetzungen
Die Globalisierung internationaler Märkte und die Liberalisierung des Kapitalverkehrs erfordern von vielen Unternehmen eine internationale Ausrichtung, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten wirtschaftlichen Umfeld zu bestehen. Sprachdienstleistungen sind daher Teil einer umfassenderen Strategie für Unternehmen, um sich aktiv neue Marktanteile zu sichern.
In der Wirtschaft werden im Bank- und Finanzwesen am häufigsten Übersetzungen von Jahresabschlüssen für Aktionäre, Ankündigungen für Finanzmärkte und Verträgen über den Kauf und Verkauf von Finanzdienstleistungen benötigt.
Natürlich müssen die zu übersetzenden Finanzdokumente bestimmten Standards entsprechen, die sich oft von Land zu Land unterscheiden. Eine Grundvoraussetzung für einwandfreie Finanzübersetzungen ist zudem die entsprechende fachliche und kulturelle Kompetenz für die sprachliche Umsetzung. Terminologische Aspekte sowie die Berücksichtigung des Ziellands, für das die Dokumentationen erstellt werden, sind bei der Übersetzung von Finanztexten von größter Bedeutung.
Beispiele für Finanzdokumente sind:
- Übersetzung von Gesellschafterverträgen und Statuten
- Übersetzung von periodischen Jahresabschlüssen
- Übersetzung von Jahresabschlussberichten
- Übersetzung von Haushaltsanalysen
- Übersetzung von Wirtschaftsanalysen
- Übersetzung von Finanzreporten
- Übersetzung von Wirtschafts- und Finanzberichten
- Übersetzung von Aufträgen
- Übersetzung von Marketingmaterialien
- Übersetzung von Gemeinschaftsrichtlinien
Unsere Übersetzer und Lektoren im Finanzbereich
Unser Team von Finanzübersetzern und -lektoren hält sich bezüglich regulatorischer Entwicklungen und Trends in der Finanzwelt kontinuierlich auf dem Laufenden. Sie arbeiten in der Finanzberatung, waren in der Vergangenheit in diesem Bereich tätig oder verfügen über langjährige professionelle Übersetzungserfahrung auf diesem Gebiet.
Qualitätssicherung unserer Finanzübersetzungen
Der Einsatz ausgewählter Finanzübersetzer und die Einführung eines Arbeitsablaufs zur Qualitätssicherung der Übersetzungen ermöglichen es uns, unseren Kunden lexikalisch und stilistisch einwandfreie Finanzübersetzungen zu liefern. Unser Arbeitsablauf, die Einhaltung des Vier-Augen-Prinzips sowie die Durchführung einer abschließenden Prüfung (mit zweistufiger Qualitätskontrolle) gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität – sowohl in Bezug auf die formale Korrektheit als auch in Bezug auf Stil und Flüssigkeit der Übersetzungen.
Terminologieressourcen
Als terminologische Quellen für die Übersetzung von Finanzdokumenten verwenden wir beispielsweise die von der EZB, Banca d’Italia, Borsa Italiana und ABI herausgegebenen Glossare und Übersetzungsspeicher, zusätzlich zu den internen Terminologieressourcen, die wir im Laufe der Jahre erarbeitet und validiert haben. Darüber hinaus erstellen und pflegen wir Fachglossare, wobei wir eventuelle terminologische Präferenzen einzelner Kunden berücksichtigen.
Vertraulichkeit Ihrer Finanzübersetzungen
Die Arbeitsabläufe von ASTW sind in Bezug auf den Schutz und die Vertraulichkeit sensibler Kundendaten besonders streng. Dies ist für die Bearbeitung von Dokumenten aus dem Finanzbereich besonders wichtig. Angesichts der Bedeutung und Sensibilität von Finanzdokumenten ist jeder beteiligte Mitarbeiter verpflichtet, die von der ASTW eingeführten Vertraulichkeitsverfahren einzuhalten und eine Geheimhaltungsvereinbarung (Non-Disclosure Agreement, NDA) zu unterzeichnen.