MEDICAL WRITING
Eine gute Kommunikation im wissenschaftlichen und medizinischen Bereich ist heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für in diesem Sektor tätige Unternehmen.
Der Medical-Writing-Dienst von ASTW garantiert Datenschutz und Vertraulichkeit und wird von hochqualifizierten medizinischen Autoren mit Erfahrung in allen klinischen und therapeutischen Bereichen durchgeführt.
Alle Mitarbeiter dieses ASTW-Teams verfügen entweder über einen medizinischen Abschluss oder einen Master oder Doktortitel in Pharmazie oder Biologie sowie mindestens 10 Jahre Erfahrung im Verfassen und Überarbeiten medizinischer Dokumente.
Was benötigen Sie?
Wir bieten das geeignete Rezept für Ihre Texte.
WIR DECKEN ALLE KLINISCHEN UND THERAPEUTISCHEN BEREICHE AB
Ein ausgedehntes Netzwerk professioneller Medical Writer, die durchweg auf ein bestimmtes klinisches und therapeutisches Gebiet spezialisiert sind
Medical Writing:
- Verfassen von Artikeln zur Veröffentlichung in Peer-Review-Zeitschriften;
- Systematische Durchsicht der Literatur;
- Englisches Lektorat wissenschaftlicher Manuskripte;
- Erstellung von Abstracts, Präsentationen und Plakaten für Konferenzen;
- Erstellung von Informationsmaterial und Lehrfolien;
- Identifikation von Meinungsführern;
- Organisation von Online- und Präsenzkursen;
- Erstellung von Inhalten für Unternehmenswebsites;
- Verfassen wissenschaftlicher Artikel und informativer Texte;
- Erstellung und Versand von Newslettern;
- Planung wissenschaftlicher Publikationen sowie redaktionelle Planung;
- Formatierung von Manuskripten nach spezifischen Zeitschriftenrichtlinien;
- Erstellung von Anschreiben und Unterstützung bei der Beantwortung von Kommentaren der Referees;
- Erstellung von Tabellen und Abbildungen;
- Verfassen und Überarbeitung von Buchkapiteln;
- Redaktionelle Überarbeitung und Übersetzung wissenschaftlicher Texte in beliebige Sprachen.
Regulatory Medical Writing:
- Klinische Studienberichte (vollständig, Kurzfassung, Abriss, CSR gemäß ICH-Leitlinie E3);
- Anhänge klinischer Studienberichte;
- Klinische Studienprotokolle und Protokollprüfung;
- Prüferinformation (IB);
- Patientenvorgeschichte;
- Sicherheits-Update-Berichte;
- IND-Dokumentationen;
- Zusammenfassende Dokumente für neue Anträge auf Arzneimittelzulassung und Marktzulassung (NDA/MAA) – eCTD-Module 2.5 und 2.7;
- Berichte zum Datensicherheitsmanagement (DSMB);
- Klinische Entwicklungspläne;
- Ergebnisberichte;
- Einverständniserklärung nach Aufklärung
Für weitere Informationen und ein Angebot für einen medizinischen schreibservice senden Sie uns eine e-mail.
Wenn Sie andererseits ein erfahrener medizinischer autor sind und mit uns zusammenarbeiten möchten, senden sie uns ihre bewerbung.